Wir sind ehrlich.
Manchmal zu unseren Ungunsten. Denn wir verkaufen nichts, von dem wir nicht 100%ig überzeugt sind, dass es sinnvoll ist.
Manchmal zu unseren Ungunsten. Denn wir verkaufen nichts, von dem wir nicht 100%ig überzeugt sind, dass es sinnvoll ist.
Um eine gute Leistung erbringen zu können, braucht es umfassendes Verständnis der Problemstellung. Deswegen stellen wir viele Fragen. Wozu brauchen Sie noch mal eine Website?
Und trotzdem wollen wir immer noch besser werden. Fordern Sie uns heraus, aber vertrauen Sie auch unserer Expertise.
Um unseren hohen Standard zu gewährleisten, besuchen unsere Mitarbeiter ausgesuchte Expertenkonferenzen für ihre Fachgebiete — in ganz Europa.
Bitte verzeihen Sie uns, wenn wir manchmal etwas vehement für die Rolle Ihrer Kunden argumentieren. Diese werden es Ihnen später danken.
Sebastian Kugler
Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer
Der leidenschaftliche Organisator mit einem Faible für selbstorganisierende Systeme ist immer zur Stelle, wenn es irgendwo hakt. Wenn er nicht gerade mit Zahlen jongliert, mit Kunden an Projekten tüftelt oder unsere Entwicklungsprozesse verschlankt, übt sich das Multitalent privat in Agilität und schwimmt, radelt oder läuft durch die Bonner Stadtgeschichte. Weil ihm Bonn noch lange nicht genug ist, schwimmt, radelt oder läuft er dann einfach weiter. Ganz nach dem Motto “Never touch a running system”.
Matthias Pigulla
Diplom-Wirtschaftsinformatiker, Geschäftsführer
Der strategische Kopf hinter unseren Softwaresystemen behält bei der Entwicklung und Betreuung komplexer Architekturen den Überblick, kümmert sich um die technische Infrastruktur oder berichtet über seine Erfahrungen und Erkenntnisse auf der Symfony User Group.
Søren Birkemeyer
Frontend-Entwickler
2017 hat Søren zu unserer großen Freude bereits zum zweiten Mal den Weg zu uns gefunden. Nachdem er seine Ausbildung bei uns abgeschlossen und bereits mehrere Jahre als Entwickler bei uns Erfahrung gesammelt hatte, führte sein Weg ihn zunächst für einen Zwischenstopp hinaus in die weite Welt der Webbranche. Mit viel neuem Know-how im Gepäck kehrte er schließlich zur webfactory zurück und begeistert uns seitdem erneut mit seiner Expertise und seinem Engagement. Neben "Frontendisch" spricht Søren auch "Backendisch" und "Designisch" und sieht seine Rolle besonders in der Vermittlung zwischen den Bereichen. Wenn Søren mal nicht in die Tasten haut, dann hängt er gerne an Boulderwänden ab und besteigt den ein oder anderen Berg – am liebsten im hohen Norden.
Malte Wunsch
Diplom-Informatiker, Backend-Entwickler
Einfachheit hält er für die größte Schwierigkeit. Deshalb beschäftigt sich der anglophile Informatiker mit Datenbank-Faible ausgiebig mit Clean Code, Domain Driven Design und Agile Development. Und wenn er nicht gerade programmiert, besucht er Lesebühnen oder lässt bei Pen & Paper Rollenspielen seiner Fantasie freien Lauf.
Stefan Hilger
Designer & Frontend-Entwickler
Seine Stärke sind durchdachte und ästhetische Layouts für jedes Format – ob Smartphone, Großbildschirm oder gelegentlich sogar DIN A4. Ausgebildet sowohl als Fachinformatiker als auch in Editorial Design, bringt er jede Menge Schnittstellen-Know-How mit. Der kölsche Jung ist bekennender Karnevalsfan, kämpft sich aber auch gerne mal mit Joypad durch Horden von Pixelmonstern oder entspannt bei SciFi-Literatur. Vielseitigkeit lautet seine Devise.
Eva Jentgens
Diplom-Biologin, Konzeption & Koordination
Die strukturierte Denkerin mit dem Auge für mikroskopische Details ist unsere Geheimwaffe für komplexe Entwürfe und konzeptionelle Feinheiten. Mit agilen Methoden und viel Scharfsinn sorgt sie außerdem für effiziente Aufgabenverteilung und reibungslose Projektabläufe. Wenn die leidenschaftliche Fotografin nicht gerade zu neuen Zielen für ihr Online-Reiseportal unterwegs ist, verbringt sie ihre Freizeit wahrscheinlich damit, ihr Landhausstil-Faible auszuleben.
Jano Paetzold
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Backend-Entwickler
Jano ist unser philosopher-in-residence. Egal, ob es um Generics für PHP oder gender-neutrale Sprache geht — Jano ist ein steter Quell spannender Informationen. Seit er 2021 bei uns seine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen hat, unterstützt er das Team mit Kreativität und Leidenschaft bei der Backend-Entwicklung und beim Serverbetrieb. Wenn er nicht gerade die Auswirkungen des Postmodernismus auf die Gesellschaft diskutiert, arbeitet er wahrscheinlich ehrenamtlich an der Plattform foodsharing.de oder singt, bei Bedarf gitarre- oder bassspielend, in seiner Band.
Martin Güthler
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Backend-Entwickler
Martin läuft, schwimmt und radelt zwar viel, weit und oft, ist aber kein Triathlet (Zitat: "Viel zu aufwändig!"). Dafür stemmt er bei uns Entwicklungsaufgaben aller Art, bei denen ihm seine mehrjährigen Erfahrungen als Entwickler und technischer Leiter zu Gute kommen. Nach der Arbeit pflegt der leidenschaftliche Musikliebhaber seine Plattensammlung und ist auf mehr Konzerten anzutreffen, als eigentlich möglich sein sollte. Wie er dabei seit neuestem noch seinen Kleingarten in Schuss hält und trotzdem immer entspannt ist, bleibt dem Team wohl weiter ein Mysterium.
Lukas Meier
Designer & Frontend-Entwickler
Lukas hat 2021 erfolgreich seine Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print bei uns abgeschlossen. In unseren Projekten löst er gestalterische Aufgaben, setzt barrierearme User Interfaces um und achtet auf schnelle Ladezeiten. Wenn er nicht gerade den digitalen Bleistift am Grafiktablet schwingt, jagt der bekennende Gamer vermutlich Monster oder rockt zur Entspannung sein Schlagzeug. Seine Faibles für Fotografie und Schauspielerei sowie sein Hobby, dreidimensionale Probleme an der Kletterwand zu lösen, runden das kreative Profil ab.
Fabian Schmick
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Backend-Entwickler
Im Pandemiejahr 2020 war nicht alles schlecht. So haben wir uns sehr gefreut, Fabian in unseren Team begrüßen zu dürfen. Seine Leidenschaft für PHP und Datenbanken kann er bei uns voll ausleben und ist darüber hinaus “für einen Backend-Entwickler auch noch viel zu gut im Frontend und Design” (Zitat aus dem Team). Das zeigt sich z. B. auf seiner eigenen Website, die von seinen Hobbys Wandern und Fotografie erzählt. Wenn das Wandern mal nicht reicht, klettert Fabian auch gerne auf Berge oder tummelt sich auf Metalkonzerten – natürlich nur, wenn gerade keine Pandemie ist.
Gamma γ
Wirbelwind & Meisterdieb
Nachdem wir schon so gute Erfahrungen mit dem lieben Nico gemacht haben, ist im Sommer 2019 Bürohund Nummer zwei – Gamma, geb. Copernikus – bei uns eingezogen. Anfangs noch ein kleiner, quirliger Wuschelwelpe, ist er mittlerweile zu einem stattlichen Elo herangewachsen, der durch unsere Gänge wirbelt und hin und wieder die ein oder andere Rolle Toilettenpapier stibitzt. Und Kuchen. Und Kartoffeln. Und...
Mascha Schmick
Spürnase & Sportskanone
Mascha, unser weißer Labrador, hat ein feines Gespür für Menschen – und eine noch feinere Nase für spannende Fährten. Anfangs etwas zurückhaltend, nimmt sie neue Bekanntschaften erst einmal genau unter die Lupe – oder besser gesagt: unter die Nase.
Beim Mantrailing ist sie unschlagbar. Während andere Hunde gemütlich ihre Runden drehen, zeigt Mascha, was eine echte Spürnase draufhat, und stellt selbst die ambitioniertesten Vierbeiner in den Schatten. Nur wenn irgendwo ein Leckerli duftet, ist sie noch schneller!
Unsere Büroräume in der Bonner Südstadt haben wir selbst designt, und zwar so, dass wir optimal in ihnen arbeiten können. Unsere Arbeitsplätze sind flexibel, jeder Raum kann Besprechungsraum, Zweier- oder Viererbüro sein, für Kreativsessions oder ungestörtes Projekt-Teamwork. Mit einer Küche fürs tägliche Kochen, dem Wintergarten fürs gemeinsame Mittagessen oder die Besprechung beim Kaffee zwischendurch haben wir alles, was man für maximale Produktivität und Spaß bei der Arbeit braucht.
Die massiven Eichenholzplatten unserer Arbeitstische und die hellen Flächenleuchten über den Arbeitsplätzen sehen nicht nur gut aus, sondern helfen sogar dabei, konzentriert und gesund zu arbeiten.